Der “1. Leverkusener Inklusionstag” – Gespräch mit Uwe Richrath(OB)+Andreas Hollstein (Inklusionsbotschafter)
Kategorie: Inklusion
Kinofilm auf Nachfrage – Kölner Elternverein wirbt für Inklusions-Dokumentation
Köln – Nach „Video on demand“ wird es nun erstmals auch „Cinema on demand“ geben. Wer den neuen Film des Regisseurs Hubertus Siegert sehen möchte, kann ihn in seine Stadt holen. [ … ]
DIE KINDER DER UTOPIE – EIN FILM ÜBER INKLUSION UND ERWACHSENWERDEN 27.05.2019 18h Kommunalkino VHS-LEV-Forum-Eintritt frei – Spenden sind willkommen
DIE KINDER DER UTOPIE – EIN FILM ÜBER INKLUSION UND ERWACHSENWERDEN Sechs junge Erwachsene schauen zurück auf ihre gemeinsame Grundschulzeit in einer Inklusionsklasse. Sie reflektieren ihre Erlebnisse und Erfahrungen – [ … ]
Recht auf angemessene Vorkehrungen auch im privaten Bereich
Recht auf angemessene Vorkehrungen auch im privaten Bereich Veröffentlicht am Dienstag, 13. November 2018 von Ottmar Miles-Paul Symbol Paragraf ©-Bild: ht Berlin (kobinet) Millionen Menschen mit Behinderung können [ … ]
Inklusion ist nicht verhandelbar
Inklusion ist nicht verhandelbar In der inklusiven Gesellschaft gibt es keine definierte Normalität, die jedes Mitglied dieser Gesellschaft anzustreben oder zu erfüllen hat. Damit könnte dieser Blogeintrag eigentlich bereits enden. Aber [ … ]
Mobilitätskonzept – Leverkusen auf dem Weg von der Autostadt zu neuen Wegen
Leverkusen – Ein sperriger Name „Mobilitätskonzept Leverkusen 2030+“, zu dem erstmals auch Leverkusener etwas hätten sagen können – wenn sie es denn gewusst hätten. Und so gab es kaum Ankündigungen für [ … ]
Bürger diskutierten im Forum – Leverkusens mobile Zukunft planen
Bürger diskutierten im Forum – Leverkusens mobile Zukunft planen Leverkusen. Bürger und Fachleute diskutierten im Forum über Autos, Rad- und Fußwege, Sicherheit und das Leben in der Stadt. Von Gabi Knops-Feiler Weniger [ … ]
BÜRGERFORUM ZUM MOBILITÄTSKONZEPT – Donnerstag, 06.09.2018 – 18:00 – Forum (Agam-Saal)
Veranstalterinformation: Mobilitätskonzept Leverkusen 2030+ 06. September 2018: Bürgerveranstaltung im Agam-Saal Umfassendes Mobilitätskonzept für Leverkusen: Bürgerinnen und Bürger sind gefragt Die Stadt Leverkusen stellt derzeit das Mobilitätskonzept 2030+ auf. Am [ … ]
“Inklusionsgruppe Wiesdorf” am Samstag, den 30. Juni 2018, auf dem Koloniefest der Bürgervereinigung der Kolonie II und III im Erholungshauspark
Die Inklusionsgruppe Wiesdorf wird am Samstag, den 30. Juni, auf dem Koloniefest der Bürgervereinigung der Kolonie II und III im Erholungshauspark vor Ort sein. Gerne können Sie uns an unserem [ … ]
Inklusion in Leverkusen-Wiesdorf mitgestalten
Treffen am Donnerstag, den 14. Dezember, um 16 Uhr, Treffpunkt ist das „Wiesdorfer Wohnzimmer im Quartier“ des ASB in der Kleinen Kirchstraße 1-3
Werde “Inklusionsfest-Unterstützer” auf barrierefreies-leverkusen.de
Werde “Inklusionsfest-Unterstützer” auf barrierefreies-leverkusen.de Aktive Teilnehmer
Inklusion in Leverkusen-Wiesdorf mitgestalten
Treffen am Donnerstag, den 16. November, um 16 Uhr, Treffpunkt ist das „Wiesdorfer Wohnzimmer im Quartier“ des ASB in der Kleinen Kirchstraße 1-3
Verhindern Werkstätten für Behinderte die Inklusion?
Verhindern Werkstätten für Behinderte die Inklusion? Sie wollen ihre produktivsten Mitarbeiter nicht an den ersten Arbeitsmarkt verlieren. Selten gelingt der Übergang auf eine reguläre Stelle. Von Miriam Hoffmeyer Die Männer [ … ]