Kay Macquarrie im Beirat der Deutschen Bahn Veröffentlicht am Veröffentlicht am04.09.2019 von AutorFranz Schmahl Berlin (kobinet) Kay Macquarrie hat gerade ein Update zur Petition Bahnfahren einfach machen (für Rolli, Rad, Rollator, Buggy & Co)veröffentlicht, [ … ]
Kategorie: barrierfreier Verkehr
Ohne Aufzug geht nichts – So steht es um Leverkusens Barrierefreiheit
Ohne Aufzug geht nichts – So steht es um Leverkusens Barrierefreiheit Von Thomas Käding 06.07.19, 11:00 Uhr Leverkusen – Manchmal muss man einfach nur wissen, wo der Schalter ist. Am Opladener Busbahnhof [ … ]
Radtour mit der Baudezernentin – Stadt setzt auf barrierefreies Bauen
Radtour mit der Baudezernentin: Stadt setzt auf barrierefreies Bauen Von Tobias Brücker 5. Juli 2019 um 19:56 Uhr Bei einer Radtour zeigten Andrea Deppe und weitere Stadtmitarbeiter Beispiel-Projekte aus verschiedenen [ … ]
E-Scooter: Diese Regeln und Gesetze gelten
E-Scooter: Diese Regeln und Gesetze gelten Regeln für den Straßenverkehr und auf Gehwegen von Michael Knott am 14. Juni 2019 um 09:50 Uhr • ca. 2 Minuten Lesedauer Seit heute, 15.6.2019, dürfen E-Scooter [ … ]
Sozialkonferenz in Leverkusen Die Stadt darf nicht zum Luxusgut werden
Leverkusen – „Geld gehört da hin, wo die Menschen sind und nicht wo das Kapital ist.“ Mit diesen Worten schloss Jörg Mährle, Geschäftsführer DGB Region Köln-Bonn, die erste Sozialkonferenz in Leverkusen. [ … ]
10 Jahre UN BRK – Ist Deutschland rollstuhlgerechter geworden?
10 Jahre UN BRK – Ist Deutschland rollstuhlgerechter geworden? Posted by Svenja Heinecke | Mrz 25, 2019 | Allgemein Vor 10 Jahren am 26. März 2009 trat in Deutschland die [ … ]
Keine Auskunft der Bundesregierung zur Barrierefreiheit im ÖPNV
Keine Auskunft der Bundesregierung zur Barrierefreiheit im ÖPNV Veröffentlicht am Freitag, 1. März 2019 von Hartmut Smikac Symbol Ausrufezeichen ©-Bild ht Berlin (hib/kobinet) Die Bundesregierung kann keine Auskunft darüber geben, ob das Ziel [ … ]
Recht auf angemessene Vorkehrungen auch im privaten Bereich
Recht auf angemessene Vorkehrungen auch im privaten Bereich Veröffentlicht am Dienstag, 13. November 2018 von Ottmar Miles-Paul Symbol Paragraf ©-Bild: ht Berlin (kobinet) Millionen Menschen mit Behinderung können [ … ]
Mobilität Leverkusen – Schneller am Ziel – neues Liniennetz für Leverkusen vorgestellt
Leverkusen. Schneller, direkter, eine Stunde länger auf allen wichtigen Linien und auf manchen Linien auch in der Nacht: So sollen die Busse im Leverkusener Stadtgebiet künftig fahren. Von Gabi Knops-Feiler Das [ … ]
Alle drei Aufzüge am Bahnhof Opladen stehen still
Leverkusen. (bu/US) Gleich alle drei Aufzüge am Bahnhof Opladen standen am Dienstagmorgen still. Pendler mussten die Treppen benutzen. Damit verschärft sich die Situation zusätzlich, nachdem der von den Technischen Betrieben im [ … ]
Mobilitätskonzept – Leverkusen auf dem Weg von der Autostadt zu neuen Wegen
Leverkusen – Ein sperriger Name „Mobilitätskonzept Leverkusen 2030+“, zu dem erstmals auch Leverkusener etwas hätten sagen können – wenn sie es denn gewusst hätten. Und so gab es kaum Ankündigungen für [ … ]
Bürger diskutierten im Forum – Leverkusens mobile Zukunft planen
Bürger diskutierten im Forum – Leverkusens mobile Zukunft planen Leverkusen. Bürger und Fachleute diskutierten im Forum über Autos, Rad- und Fußwege, Sicherheit und das Leben in der Stadt. Von Gabi Knops-Feiler Weniger [ … ]
Leverkusen-Opladen – Aufzug am Bahnhof steht erneut still
Opladen (bu) Der Aufzug an der Westseite der Opladener Bahnbrücke steht erneut still. Auf Anfrage bestätigte die Bahngesellschaft den Vorgang. Die Technischen Betriebe Leverkusen (TBL), in deren Zuständigkeit die Funktion des [ … ]
Aufzug(Lift)probleme – Kein Austausch des Aufzugs am Bahnhof Opladen
Opladen. Der defekte Aufzug am Bahnhof Opladen ist Dauerbrenner-Thema. Jetzt nimmt die Bahnstadt-Entwicklungsgesellschaft Stellung: „Immer wieder werden von Bürgern Fragen zum Aufzug gestellt, die das Auftragsverhältnis betreffen. Gefragt wird z. B., [ … ]
Leverkusen-Opladen – Der Aufzug, der so selten läuft, bringt Pendler in Rage und schneidet Gehbehinderte von der Bahn ab.
Stuttgart hat seinen Bahnhof, Berlin seinen Flughafen – und Opladen seinen Aufzug? Zugegeben, die Dimensionen sind bei weitem nicht vergleichbar. Aber der Aufzug, der fast nicht mehr fährt, dürfte Pendler und [ … ]