Leverkusen muss noch barrierefreier werden Veröffentlicht: Freitag, 05.07.2019 15:34 In Sachen Barrierefreheit hat Leverkusen noch großen Nachholbedarf. Das ist das Ergebnis einer Radtour mit dem Baudezernat durch Opladen und Quettingen am [ … ]
Kategorie: Verkehr
E-Scooter: Diese Regeln und Gesetze gelten
E-Scooter: Diese Regeln und Gesetze gelten Regeln für den Straßenverkehr und auf Gehwegen von Michael Knott am 14. Juni 2019 um 09:50 Uhr • ca. 2 Minuten Lesedauer Seit heute, 15.6.2019, dürfen E-Scooter [ … ]
Sozialkonferenz in Leverkusen Die Stadt darf nicht zum Luxusgut werden
Leverkusen – „Geld gehört da hin, wo die Menschen sind und nicht wo das Kapital ist.“ Mit diesen Worten schloss Jörg Mährle, Geschäftsführer DGB Region Köln-Bonn, die erste Sozialkonferenz in Leverkusen. [ … ]
Keine Auskunft der Bundesregierung zur Barrierefreiheit im ÖPNV
Keine Auskunft der Bundesregierung zur Barrierefreiheit im ÖPNV Veröffentlicht am Freitag, 1. März 2019 von Hartmut Smikac Symbol Ausrufezeichen ©-Bild ht Berlin (hib/kobinet) Die Bundesregierung kann keine Auskunft darüber geben, ob das Ziel [ … ]
Verlegung von der Wöhlerstraße – Haltestelle in Wiesdorf ist plötzlich woanders
Der Bus hält an diesem Bushäuschen nicht mehr – jedenfalls nicht in der Weihnachtszeit. Viele wissen das aber nicht. Foto: Ralf Krieger Leverkusen – Grauer Himmel, Nieselregen, ein Buswartehäuschen am Ende [ … ]
Mobilität Leverkusen – Schneller am Ziel – neues Liniennetz für Leverkusen vorgestellt
Leverkusen. Schneller, direkter, eine Stunde länger auf allen wichtigen Linien und auf manchen Linien auch in der Nacht: So sollen die Busse im Leverkusener Stadtgebiet künftig fahren. Von Gabi Knops-Feiler Das [ … ]
MOBILSTATION AM WIESDORFER BAHNHOF GEPLANT
MOBILSTATION AM WIESDORFER BAHNHOF GEPLANT Zwischen den Bahngleisen und dem Wiesdorfer Busbahnhof soll eine moderne Mobilstation, ein Mobility-Hub, errichtet werden. Das geplante Gebäude soll sich grob zwischen der Rathenaustraße und [ … ]
Alle drei Aufzüge am Bahnhof Opladen stehen still
Leverkusen. (bu/US) Gleich alle drei Aufzüge am Bahnhof Opladen standen am Dienstagmorgen still. Pendler mussten die Treppen benutzen. Damit verschärft sich die Situation zusätzlich, nachdem der von den Technischen Betrieben im [ … ]
Mobilitätskonzept – Leverkusen auf dem Weg von der Autostadt zu neuen Wegen
Leverkusen – Ein sperriger Name „Mobilitätskonzept Leverkusen 2030+“, zu dem erstmals auch Leverkusener etwas hätten sagen können – wenn sie es denn gewusst hätten. Und so gab es kaum Ankündigungen für [ … ]
Bürger diskutierten im Forum – Leverkusens mobile Zukunft planen
Bürger diskutierten im Forum – Leverkusens mobile Zukunft planen Leverkusen. Bürger und Fachleute diskutierten im Forum über Autos, Rad- und Fußwege, Sicherheit und das Leben in der Stadt. Von Gabi Knops-Feiler Weniger [ … ]
BÜRGERFORUM ZUM MOBILITÄTSKONZEPT – Donnerstag, 06.09.2018 – 18:00 – Forum (Agam-Saal)
Veranstalterinformation: Mobilitätskonzept Leverkusen 2030+ 06. September 2018: Bürgerveranstaltung im Agam-Saal Umfassendes Mobilitätskonzept für Leverkusen: Bürgerinnen und Bürger sind gefragt Die Stadt Leverkusen stellt derzeit das Mobilitätskonzept 2030+ auf. Am [ … ]
Ist der ÖPNV in Leverkusen barrierefrei? – E-Scooter-Fahrer haben im Bus das Nachsehen
Leverkusen. Rollstühle muss die Wupsi mitnehmen, andere Hilfsmittel nicht zwangsläufig. Politik und Betroffene fordern Lösungen. “Alle tun sich schwer. Es ist ein langwieriger Kampf, etwas zu verändern”, sagt Bettina Wigger. Mit [ … ]
Genau hingeschaut – Busfahren’ als Praxis ethnografischer Inklusionsforschung
Genau hingeschaut Veröffentlicht am Dienstag, 5. Dezember 2017 von Ottmar Miles-Paul Infozeichen Bild: domain public Frankfurt am Main (kobinet) Dass es sich lohnt, genau hinzuschauen, wenn von Inklusion gesprochen wird, [ … ]
Leverkusen – Training der Wupsi – So kommen Menschen mit Rollator in den Bus
Leverkusen. Rollator, Handtasche, Einkaufstaschen und damit irgendwie in den Bus – das ist verständlicherweise schon ein echter Kraftakt für viele Rollatorennutzer. Von Ludmilla Hauser Hilfestellung will da die Wupsi [ … ]